
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Christoph Burger
Aedificatio, Fructus, Utilitas
Johann Gerson als Professor der Theologie und Kanzler der Universität Paris
1986. XII, 226 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI
10.1628/978-3-16-165483-1 - eBook PDF
- Digitalisierung nach Bestellung
- 978-3-16-165483-1
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die Bedeutung Johannes Gersons (1363-1429) als Theologen auf dem Konstanzer Konzil, als Verfassers katechetischer, kirchenpolitischer und ekklesiologischer Schriften und Vertreters einer 'demokratisierten Mystik' (Oberman), als Autorität für die deutschen geistlichen Schriftsteller nicht nur im 15. Jahrhundert, sondern bis in Reformation und Humanismus hinein, ist anerkannt. In erstaunlichem Kontrast dazu steht, dass seit J.B. Schwabs Gersonbiografie von 1858 keine Gesamtdarstellung der Person und des Werkes mehr vorgelegt worden ist. Dieses Buch untersucht als Grundlage zu einem solchen Unternehmen die erhaltenen Schriften, in denen sich Gerson als Exeget der Heiligen Schrift und Wächter über die Orthodoxie der bedeutendsten theologischen Fakultät seiner Zeit in den Jahren 1392-1415 das geistige Rüstzeug erwarb, dessen er sich in den bisher stärker erforschten Phasen seines Lebens bedienen konnte.