Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Cornelius Voigt

Auferstehungsvorstellungen in apokryph-gewordenen Evangelien

Eine vergleichende Studie des »Petrusevangeliums« und der Epistula Apostolorum
[Concepts of Resurrection in Apocryphal Gospels. A Comparative Study of the »Gospel of Peter« and the Epistula Apostolorum.]
2024. Ca. 430 Seiten.
erscheint im April 2025
  • fadengeheftete Broschur
  • in Vorbereitung
  • 978-3-16-163680-6
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Ostern ist ein fundamentales Ereignis in der Geschichte des Christentums. Doch wie wurde dieses Ereignis von Christen im zweiten und dritten Jahrhundert verstanden, dieser so wirkmächtigen Phase christlicher Identitätsbildung? Cornelius Voigt untersucht, wie unter geänderten theologischen Bedingungen die Auferstehung Jesu neu gedacht wurde.

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe (WUNT II)