
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Hedwig Suwelack
Der »Herzmahner« als spätmittelalterliche Gebetserzählung
[The Herzmahner as a Late Medieval Prayer Narrative.]
2022. XI, 541 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Hedwig Suwelack macht den um 1497 in Nürnberg gedruckten Herzmahner (wörtlich »der das Herz ermahnt«) zum Gegenstand dieser Studie, die die Übersetzung des Thomas-von-Kempen-Textes vor ihrem historischen, literarischen und überlieferungsgeschichtlichen Hintergrund als »Gebetserzählung« fasst. Sie zeichnet literarische Strategien nach, die die erzählten Geschehnisse nahebringen und ein individuelles Erleben der Passion ermöglichen.
Ein Transkript des bislang unedierten Herzmahners ergänzt die Studie.
Ein Transkript des bislang unedierten Herzmahners ergänzt die Studie.