Judaistik
Federico Dal Bo
Massekhet Keritot
Volume V/7. Text, Translation, and Commentary
[Massekhet Keritot. Text, Übersetzung und Kommentar.]
2013. IX, 487 Seiten.
149,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-152661-9
lieferbar
Veröffentlicht auf Englisch.
Das Traktat Keritot des babylonischen Talmud gehört zur Ordnung Qodashim in der Mischna. Es behandelt den Tempel und seine Rituale, vor allem Opfergaben, aber hauptsächlich befasst es sich mit den Gesetzen zu Inzest, zu sexuellen Verstößen, Geburt und Fehlgeburten. Federico Dal Bo liefert mit diesem Kommentar eine historische, philologische und philosophische Untersuchung zu diesen geschlechtsspezifischen Themen. Er analysiert fast das ganze Traktat und bezieht sich dabei auf viele andere Quellen, sowohl jüdische (die Schriftrollen vom Toten Meer, Sifra und andere rabbinische Texte), als auch nicht-jüdische (akkadische, hethitische und ugaritische). Der Autor liefert zudem exakte philologische Betrachtungen zu Mischna und Gemara. Zuletzt befasst er sich mit geschlechtsspezifischen Thematiken, indem er den reduktionistischen Ansatz der Talmudstudien (die so genannte »Brisker Methode«) mit philosophischer Dekonstruktion kombiniert. Dal Bo zeigt, dass die Rabbis beinahe im gesamten Traktat Keritot die menschliche Sexualität auf tendenziöse und restriktive Art und Weise beschreiben und behaupten, dass Heterosexualität der einzig legitime sexuelle Kontakt sei, wodurch jegliche andere sexuelle Neigung stigmatisiert wird.