
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Heidi Stockhaus
Regulierte Selbstregulierung im europäischen Chemikalienrecht
Eine Untersuchung der kontrollierten Eigenverantwortung für den Schutz der Umwelt unter der REACH-Verordnung
[The Concept of Regulated Self-Regulation in European Chemical Law. An Assessment of Controlled Self-Responsibility for the Protection of the Environment under the REACH Regulation.]
2015. XXII, 346 Seiten. - fadengeheftete Broschur
- lieferbar
- 978-3-16-153667-0
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Mit der REACH-Verordnung hat durch die Übertragung der primären Verantwortung für die Stoffsicherheit auf die Unternehmen der chemischen Industrie das Konzept der regulierten Selbstregulierung Einzug ins europäische Chemikalienrecht gehalten. Heidi Stockhaus untersucht vor dem Hintergrund der bisherigen Erfahrungen bei der Umsetzung, inwiefern die Europäische Union und der Staat ihrer besonderen Verantwortung für den Schutz der Umwelt hierdurch noch gerecht werden.