Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Natalie Krentz

Ritualwandel und Deutungshoheit

Die frühe Reformation in der Residenzstadt Wittenberg (1500-1533)
[Rituals and Power. The Early Reformation in the Electoral City of Wittenberg (1500-1533).]
2014. XII, 433 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-152679-4
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Wie setzte sich die Reformation an ihrem Ausgangspunkt und Zentrum in der Stadt Wittenberg erstmals durch? Beginnend bereits um 1500 untersucht Natalie Krentz bislang unbekannte Zusammenhänge der Wittenberger Geschichte und beschreibt die Reformation als einen längerfristigen Kampf um geistliche Deutungshoheit, für den die Veränderung religiöser Rituale als Mittel der Identitätsstiftung und Abgrenzung entscheidend war.

Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation (SMHR)