Rechtswissenschaft

Klaus Hoffmann-Holland

Strafrecht Allgemeiner Teil

3., erweiterte, überarbeitete und aktualisierte Auflage; 2015. XXX, 405 Seiten.
24,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Broschur
ISBN 978-3-8252-4492-7
lieferbar über utb
Das Lehrbuch zum Allgemeinen Teil des Strafrechts vermittelt dessen prüfungsrelevante Grundlagen. Zu den einzelnen Themenbereichen werden einprägsame Leitentscheidungen aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung dargestellt. Tabellen, Schaubilder und Schemata verdeutlichen die rechtlichen Grundstrukturen. Falllösungen erweitern das Konzept des Lehrbuchs. Die Neuauflage wurde gründlich aktualisiert.

»Ein gutes Buch, das seinen Platz verdient hat.«
Tobias Windhorst Jura Journal 2012, Nr. 3, 34
Das Lehrbuch zum Allgemeinen Teil des Strafrechts vermittelt dessen prüfungsrelevante Grundlagen in verständlicher Sprache und mit einer klaren Struktur. Im Text wird überwiegend auf gut zugängliche Ausbildungsliteratur verwiesen. Zu den einzelnen Themenbereichen werden einprägsame Leitentscheidungen aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung dargestellt. Neben Tabellen, Schaubildern und Schemata verdeutlichen die Zusammenfassungen zu jedem Kapitel die rechtlichen Grundstrukturen. Falllösungen erweitern das klassische Konzept eines Lehrbuchs. Damit ist es für Studierende von den ersten Semestern bis zur Examensvorbereitung bestens geeignet. Die Neuauflage wurde gründlich aktualisiert.

»Als Besonderheit stehen am Kapitelende wichtige BGH-Entscheidungen – das ist gerade im Strafrecht AT sehr sinnvoll, weil dieser wie wenig andere von höchstrichterlicher Rechtsprechung und den oft instruktiven Fällen hierzu lebt. Fazit: Ein gutes Buch, das seinen Platz verdient.«
Tobias Windhorst Jura Journal 2012, Nr. 3, 34
Personen

Klaus Hoffmann-Holland Geboren 1971; Studium in Saarbrücken, Marburg und Gießen; 2000 Promotion; 2005 Habilitation; Tätigkeiten als Richter und Staatsanwalt in Rheinland-Pfalz; Lehr- und Forschungsaufenthalte an der University of Warwick, der École normale supérieure in Paris, der Johannes Kepler Universität Linz, der Université de Strasbourg und der Donau-Universität Krems. Gastprofessuren am Center for Transnational Legal Studies London, an der Hebrew University of Jerusalem und der Nihon University Tokyo; Adjunct Professor am Georgetown University Law Center, Summer Law Program in London. Vorsitzender Richter am Landgericht; Professor für Kriminologie und Strafrecht sowie Vizepräsident der Freien Universität Berlin.

Rezensionen

Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.