• Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Karsten Junius

The Economic Geography of Production, Trade and Development

[Die Wirtschaftsgeographie von Produktion, Handel und Entwicklung. Von Karsten Junius.]
1999. XVI, 182 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI 10.1628/978-3-16-166549-3
Veröffentlicht auf Englisch.
  • eBook PDF
  • Digitalisierung nach Bestellung
  • 978-3-16-166549-3
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Technologischer Fortschritt senkt Transport- und Kommunikationskosten in erheblichem Ausmaß; Handelsliberalisierung wie durch die NAFTA oder die EU reduziert die Handelskosten noch weiter. Dies kann sich auf die Industrieverteilung zwischen peripheren und zentral gelegenen Regionen auswirken. Basierend auf Modellen der neuen Standorttheorie stellt Karsten Junius die Kräfte heraus, die die räumliche Konzentration im Laufe der längerfristigen wirtschaftlichen Entwicklung und der Globalisierung beeinflussen. Die Modelle basieren auf dem Zusammenspiel von Handelskosten, Skalenerträgen und Ballungskosten, die sich als empirisch relevante Faktoren erweisen. Karsten Junius zeigt, daß steigendes Einkommen und sinkende Handelskosten in frühen Stadien der wirtschaftlichen Entwicklung die Konzentration von Industrien fördern, während sie in späteren Stadien konzentrationshemmend wirken. Die höchste Konzentration ergibt sich bei einem Pro-Kopf-Einkommen von ca. 12.000 Dollar. Überdies zeigt sich in einer Querschnittsanalyse von Ländern, daß die historische Konzentration einen langanhaltenden Einfluß auf die räumliche Konzentration der Industrien hat.