Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Margaret M. Mitchell

The Heavenly Trumpet

John Chrysostom and the Art of Pauline Interpretation
[Die himmlische Trompete. Johannes Chrysostomus und die Kunst der paulinischen Exegese. Von Margaret M. Mitchell.]
2000. XII, 250 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI 10.1628/978-3-16-166550-9
Veröffentlicht auf Englisch.
  • eBook PDF
  • Digitalisierung nach Bestellung
  • 978-3-16-166550-9
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Margaret M. Mitchell vertritt den Standpunkt, daß die gesamte paulinische Exegese hauptsächlich davon abhängt, wie die Leser ihr eigenes geistiges Paulusbild formulieren. Dies veranschaulicht Johannes Chrysostomus, der produktivste Interpret der paulinischen Briefe der Alten Kirche (ca. 349-407 n. Chr.), in seinen Schriften und Reden. Darin verfaßte er Wortporträts seines geliebten Paulus, damit seine Leser dem Heiligen begegnen können, dessen Nachahmung er ihnen empfiehlt. Der Paulus, den er durch die Form eines literarischen Mosaiks schafft, wird nicht nur durch die biblische Vorgeschichte, sondern auch durch seine eigenen katechetischen, theologischen und homiletischen Absichten gestaltet.

Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie (HUTh)