Theologie

Gerhard Ebeling

Wort und Glaube

Band 3: Beiträge zur Fundamentaltheologie, Soteriologie und Ekklesiologie

1975. XIV, 647 Seiten.
104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-136812-7
lieferbar
Die bisher teils verstreuten, teil unveröffentlichten Aufsätze beschreiben den weiten Bogen von fundamentaltheologischen zu zentralen dogmatischen und aktuellen Themen.
Die hier vereinten Beiträge, von denen mehr als ein Drittel unveröffentlicht und das Übrige verstreut publiziert war, schlagen die Brücke von theologischer Grundlagenbesinnung in weite Bereiche der Dogmatik. Nachdem die Lehre von Gott schon im zweiten Band den Schwerpunkte gebildet hatte, fällt nun auf Soteriologie und Ekklesiologie das Hauptgewicht. Dabei umfaßt »Soteriologie«, dem Wortsinn gemäß, die Lehre von der Sünde und die Christologie ebenso wie auch Pneumatologie und Eschatologie. Die Ekklesiologie bildet einen besonderen Komplex. In ihm werden die Beziehungen zwischen dem Grundgeschehen von Kirche und ihren geschichtlich bedingten Lebensäußerungen bedacht. Die voranstehenden Beiträge zur Fundamentaltheologie sind für alle weiteren Aufsätze wegweisend. Mit dem Thema »Erfahrung« schlägt der erste Aufsatz den Grundton des Ganzen an. Dementsprechend rücken immer wieder die Probleme in den Brennpunkt, die durch die Neuzeit aufgebrochen sind. Für deren Behandlung ist charakteristisch, daß die vorherrschende Orientierung an Luther und Schleiermacher zu kritischer Offenheit für Grundfragen heutigen Denkens (in Anthropologie, Psychotherapie oder Politik) befähigt. So wird der Leser zu konzentriertem Mitdenken im theologischen Spannungsfeld überlieferter und gegenwärtiger Erfahrung eingeladen.
Personen

Gerhard Ebeling (1912–2001) 1938 Promotion; 1947 Habilitation; 1962 Gründer des Zürcher Instituts für Hermeneutik; langjähriger Professor für Kirchengeschichte bzw. Systematische Theologie in Tübingen und Zürich; von 1959–1989 Präsident der Kommission zur Herausgabe der Werke Martin Luthers.

Rezensionen

Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.