Law

Auf dem Weg zu einem europäischen Wissenschaftsrecht?

Hrsg. v. Alfred Funk, Klaus Ferdinand Gärditz u. Ulf Pallme König

[Towards a European Scientific Research Law?]

2016. V, 132 pages.

Wissenschaftsrecht. Beihefte 24

29,00 €
including VAT
sewn paper - Subscription price for WissR subscribers
ISBN 978-3-16-154683-9
temporarily not available
Published in German.
This volume brings together contributions given at a conference held in Luxembourg last March which, based on representative topics, explored to what extent a nascent, coherent European law of scientific research already exists.
This volume brings together contributions given at a conference held in Luxembourg last March which, based on representative topics, explored to what extent a nascent, coherent European law of scientific research already exists.
Survey of contents
Ulf Pallme König: Vorwort - Cristina Fraenkel-Haeberle: Einflüsse des allgemeinen Unionsrechts auf das europäische Wissenschaftsrecht. Das Hochschulwesen als Wirtschaftsfaktor: öffentliches Gut oder kommerzielle Dienstleistung? - Claas Friedrich Germelmann: Das europäische Grundrecht auf Wissenschaftsfreiheit - Maria Geismann/Christina Meyer: Podiumsdiskussion: Wert des Grundrechtsschutzes auf Europäischer Ebene - Timo Hebeler: Verbot der Altersdiskriminierung im Hochschulpersonalrecht - Clemens Holtmann: Wissenschaftseinrichtungen und europäisches Beihilfenrecht - Mehrdad Payandeh: Wissenschaftsadäquanz der europäischen Forschungsförderung - Klaus Ferdinand Gärditz: Auf dem Weg zu einem europäischen Wissenschaftsrecht?
Authors/Editors

Alfred Funk ist Verwaltungsdirektor der Universität Luxemburg.

Klaus Ferdinand Gärditz Geboren 1975; ist Professor für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Ulf Pallme König ist Lehrbeauftragter und seit 2005 Honorarprofessor der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Reviews

The following reviews are known:

In: Die Öffentliche Verwaltung — 2017, 916–917 (Max-Emanuel Geis)