Summary
We regret that detailed information about this product is still missing in our catalog.
Authors/Editors
Max Weber
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München.
Horst Baier
(1933-2017). 1959 Dr. med.; 1961 Approbation als Arzt; 1969 Habilitation an der Wilhelms-Universität Münster; 1969-70 Professur für Soziologie und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Münster; 1970-75 Ordinarius der Soziologie und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. Main; 1975-98 Ordinarius für Soziologie mit Lehrstuhl in Konstanz; 1998 emeritiert. Mitbegründer der Max Weber-Gesamtausgabe.
M. Rainer Lepsius
(1928-2014) Dr. Dr. h. c., zuletzt Professor emeritus für Soziologie an der Universität Heidelberg; Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe; Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und außerordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Wolfgang J. Mommsen
(1930-2004)1968-96 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf; 1977-85 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London; 1988-92 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands; 1976-2004 Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.
Wolfgang Schluchter
ist emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Heidelberg und geschäftsführender Herausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.
https://orcid.org/0000-0001-8383-3224 Johannes Winckelmann
(1900-1985). 1922 Dr. iur. in Kassel; 1926-38 Justizdienst und Richter in Hamburg; 1938-45 Reichswirtschaftsministerium, Abt. Banken und Versicherungen; 1946-51 Syndikus, dann Vorstandsmitglied der Hessischen Landeszentralbank; seit 1947 Herausgebertätigkeit und Forschungen zu Max Weber; 1960 Begründer des Max Weber-Archivs am soziologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München; dort 1963 Honorarprofessor; 1966 Begründer des Max Weber Instituts; 1974 Begründer der Max Weber-Arbeitsstelle bei der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Mitbegründer der Max Weber-Gesamtausgabe.
Martin Riesebrodt
Geboren 1948; seit 1990 Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Religionssoziologie am Department of Sociology und an der Divinity School der University of Chicago.
Reviews
We have not yet received any reviews of this work.