The essays in this new volume also deal with basic issues in public law and current problems in constitutional law in Germany and Europe. The topics which are examined include »The Teachers of Constitutional Law« (G. Zagrebelsky), Europeanization, constitutional court judges in the federal states and the guarantee of legal protection. The »reports« deal with constitutional developments, in particular in Turkey, the USA, Kenya and Ethiopia.
The essays in this new volume also deal with basic issues in public law and current problems in constitutional law in Germany and Europe. The topics which are examined include »The Teachers of Constitutional Law« (G. Zagrebelsky), Europeanization, constitutional court judges in the federal states and the guarantee of legal protection. The »reports« deal with constitutional developments, in particular in Turkey, the USA, Kenya and Ethiopia.
Table of contents:
AbhandlungenGustavo Zagrebelsky: Die Verfassungslehrer -
Norman Weiss: Bedeutung und Funktion von Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit im demokratischen Rechtsstaat am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland -
Eberhard Schmidt-Assmann/TimoRademacher: Rechtsschutzgarantien des internationalen Rechts -
Felix Ekardt: Ökonomische Kosten-Nutzen-Analyse versus öffentlich-rechtliche Verhältnismäßigkeit und Abwägung: Ergänzungs- oder Ausschlussverhältnis? -
Jan Henrik Klement: Das Schwinden der Legalität -
Christoph Görisch: Verfassungsnotwendige Staatsaufgaben in vergleichender Perspektive -
Thorsten Siegel: Europäisierung als Rechtsbegriff -
Markus Kotzur: Daseinsvorsorge als Unionsaufgabe -
Charlotte Gaitanides: Kontrolle unabhängiger Institutionen der Europäischen Union -
Lorenz Langer/Andreas Th. Müller:Ius cogens und die Werte der Union -
Sabine Schlacke: Komitologie nach dem Vertrag von Lissabon -
Gerrit Helmuth Stumpf: Wissenschaftliches Fehlverhalten und akademische Konsequenzen -
Michael Kilian: Texte und Zeichen im öffentlichen Raum -
Klaus Ferdinand Gärditz: Landesverfassungsrichter -
Michael Schwarz: In keinem unbekannten Land -
Jürgen Mittelstrass: Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
AntrittsvorlesungenStephan Rixen: Rationalität des Rechts und »Irrationalität« demokratischer Rechtsetzung -
Kay Windthorst: Rationalität des Rechts durch Rechtsdogmatik und Rechtsdidaktik -
Ralf Brinktrine: Seniorendemokratie -
Steffen Augsberg: Innovative Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen
Staatsrechtslehre in SelbstdarstellungenKlaus SternIm Dienste von Recht, Staat und Wissenschaft
BerichteEntwicklungen des Verfassungsrechts im europäischen RaumJörg Luther: Europäische Verfassungsreformen: Einsichten und Aussichten der Türkei -
Helmut Goerlich: Laizität und Religionsfreiheit -
Hüseyin Yildiz: Die Rolle der zivilen, bürokratischen und militärischen Herrschaftselite in der Staatspolitik der Türkei und ihr Verhältnis zum Staat
Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen RaumI. AmerikaGerhard Casper: Forswearing Allegiance -
Udo Fink/Ines Gillich: Der Einfluss des Völkerrechts auf die US-amerikanische Verfassung
II. AfrikaChristina Murray: Kenya's 2010 Constitution -
Peter Häberle: Die neue Verfassung von Kenia (2010) -
Heinrich Scholler: Verfassunggebung in Afrika - dargestellt am Beispiel Äthiopiens