As an academic subject, theology includes a great number of varying disciplines, each with specific methodologies and reference disciplines outside of theology. What is it that holds this disciplinary diversity together? And what are the interdisciplinary expectations aimed at theology as a whole? This volume documents perspectives of the »theological encyclopedia« from the inside and outside in the form of an expert discussion, held at a conference in Munich in 2019. It reflects this conversation in suggestions and responses.
As an academic subject, theology includes a great number of varying disciplines, each with specific methodologies and reference disciplines outside of theology. What is it that holds this disciplinary diversity together? And what are the interdisciplinary expectations aimed at theology as a whole? This volume documents perspectives of the »theological encyclopedia« from the inside and outside in the form of an expert discussion, held at a conference in Munich in 2019. It reflects this conversation in suggestions and responses.
Table of contents:
Christian Albrecht/Peter Gemeinhardt: Einleitung
I.
Albrecht Beutel: Theologische Enzyklopädie. Bemerkungen zur Genese, Bedeutung und Aktualität einer notwendigen Disziplin
II.
Konrad Schmid: Die Wissenschaft vom Alten Testament im Rahmen der Theologie -
Jörg Frey: Die alttestamentliche Wissenschaft aus der Perspektive der neutestamentlichen. Eine Response auf Konrad Schmid -
Reiner Anselm: Kommentar zum Impuls von Konrad Schmid -
Jens Schröter: Theologische Enzyklopädie in neutestamentlicher Perspektive -
Martin Ohst: Das Neue Testament in konsequent-historischer Sicht. Bemerkungen zu Jens Schröters Beitrag -
Peter Gemeinhardt: Geschichte des Christentums als theologische Disziplin. Eine intra- und interdisziplinäre Verortung -
Ursula Roth: Ernüchternd, erhellend, erfahrungsbezogen. Eine praktisch-theologisch motivierte Response auf Peter Gemeinhardts enzyklopädische Selbstverortung des Fachs Kirchengeschichte -
Michael Moxter: Enzyklopädie aus der Perspektive Systematischer Theologie -
Samuel Vollenweider: Grenzverkehr. Eine nicht-systematische Response auf Michael Moxters »Enzyklopädie aus der Perspektive Systematischer Theologie« -
Michael Meyer-Blanck: Response auf Michael Moxter -
Christian Albrecht: Die Praktische Theologie im Gesamtzusammenhang der Theologie -
Peter Gemeinhardt: Über die (Un-) Vollkommenheit der Praktischen Theologie - aus der Sicht der Christentumsgeschichte -
Jürgen Mohn: Religionswissenschaft als nicht-theologische Disziplin in ihrem Bezug zur theologischen Enzyklopädie: Verortungen und Entwicklungen von der Emanzipation zur Partizipation -
Katharina Kunter: Response auf Jürgen Mohn -
Cornelia Richter: Response auf Jürgen Mohn aus der Perspektive der Systematischen Theologie
III.
Dorothea Sattler: Christliche Enzyklopädien in ökumenischer Verantwortung. Vorentscheidungen - Herausforderungen - Perspektiven -
Ulrich Berner: Theologie aus der Perspektive der Religionswissenschaften -
Gert Pickel: Theologie aus der Perspektive der Sozialwissenschaften -
Michael Germann: Erwartungen der evangelischen Kirchenrechtswissenschaft an die Theologie -
Wolfgang Braungart: Theologie aus der Perspektive der Kulturwissenschaften -
Volker Gerhardt: Theologie aus der Perspektive der Philosophie