Law
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
 

"The German editors and the authors are to be congratulated on their achievement and we can only wish them well as they face the daunting task that still lies ahead. It is, unfortunately, hard to imagine any other country where such a massive project of this particular kind could even be contemplated, far less brought to fruition. By British standards, the work is very reasonably priced. It will be an indispensable tool for future comparative work in the field of German private law."

Lord Rodger of Earlsferry  Edinburgh Law Revue 2005, 176-177

Edited by Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert and Reinhard Zimmermann

Editorial office: Mathias Schmoeckel (Band I and IV), Reinhard Zimmermann (Band II), Joachim Rückert and Frank L. Schäfer (Band III)

Revisors: Fred Bär, Franz Dorn, Thomas Duve, Thomas Finkenauer, Peter Gröschler, Hans-Peter Haferkamp, Jan Dirk Harke,  Christian Hattenhauer, Phillip Hellwege, Hans-Georg Hermann, Sibylle Hofer, Nils Jansen, Jens Kleinschmidt, Sebastian Lohsse, Sonja Meier, Rudolf Meyer-Pritzl, Ralf Michaels, Peter Oestmann, Martin Pennitz, Tilman Repgen, Joachim Rückert, Thomas Rüfner, Martin Schermaier, Mathias Schmoeckel, Andreas Thier, Stefan Vogenauer, Reinhard Zimmermann

[Published in German]

Civil law as it is practiced today has occasionally deviated considerably from the text of the German Civil Code.  However its connection with the law of 1869 is steeped in tradition. The Historisch-kritischer Kommentar zum BGB provides evidence of this connection, and in doing so it performs an important function at a time in which the old ideal of national codification has paled beside the plans for a European system of private law.

Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band I: Allgemeiner Teil §§ 1–240
2003. XXXVIII, 1121 pages.
cloth 179,00 € including VAT
ISBN 978-3-16-147909-0
more
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band II: Schuldrecht. Allgemeiner Teil. 1. Teilband: vor § 241 – § 304. 2. Teilband: §§ 305–432
2007. XXXIV, 2776 pages.
cloth 399,00 € including VAT
ISBN 978-3-16-149376-8
more
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band III: Schuldrecht. Besonderer Teil. 1. Teilband: vor § 433 – § 656. 2. Teilband: §§ 657–853
2013. XXXVI, 3034 pages.
cloth 449,00 € including VAT
ISBN 978-3-16-150528-7
more
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band IV: Familienrecht. §§ 1297–1921
2018. XXXVIII, 1622 pages.
cloth 229,00 € including VAT
ISBN 978-3-16-156399-7
more
Geboren 1963; Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, Genf und München; 1993 Promotion; 1999 Habilitation; Geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht, sowie des Rheinischen Instituts für Notarrecht.
war Lehrstuhlinhaber für Neuere Rechtsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, Juristische Zeitgeschichte, Zivilrecht und Rechtsphilosophie in Frankfurt/Main.
ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und Professor an der Bucerius Law School, Hamburg.

Volume 5 – scheduled

Volume 6 – scheduled

###COMPLETE_WORK_EDITIONRULES###

About Volume I
"Wie Ayers Rock aus dem australischen Outback ragt das Buch aus den versteppten Überresten  einer ehemals blühenden juristischen Hochkultur. [...] Wer über den Tellerrand seines Berufsalltags hinausdenken will, kommt am HKK nicht vorbei. Das Buch bietet eine Fülle zur vertikalen und horizontalen Rechtsvergleichung und weist auf die Defizite an Empirie in Gesetzgebung und Rechtswissenschaft hin. Als 'praktische Theorie' ist das Buch für jeden Juristen ein Gewinn."
Oliver Vossius Notar 2008, 345-347

"The German editors and the authors are to be congratulated on their achievement and we can only wish them well as they face the daunting task that still lies ahead. It is, unfortunately, hard to imagine any other country where such a massive project of this particular kind could even be contemplated, far less brought to fruition. By British standards, the work is very reasonably priced. It will be an indispensable tool for future comparative work in the field of German private law."
Lord Rodger of Earlsferry Edinburgh Law Revue 2005, 176-177

"Um den HKK wird man in Zukunft nicht herumkommen, wenn man sich nicht nur in dogmatischem Alltagskleinklein verlieren möchte."
Roland Schimmel Juristische Arbeitsblätter 2006, Heft 6, S. VIII

About Volume II
"Der Rezensent wünscht diesen und vielen anderen Abschnitten des HKK zahlreiche begeisterte Leser und sich selbst ein rasches Erscheinen der weiteren Bände des HKK."
Die ungekürzte Rezension von M. Loehnig finden Sie auf buchinformationen.de (03.06.2008)

„Man kann auf die weiteren Bände, die hoffentlich bald erscheinen werden, nur gespannt sein.”
Maximilian Zimmer Neue Juristische Wochenschrift 2008, 2695

"Die bisher erschienenen Bände dieses Werkes können jedem Praktiker zur Lektüre nur dringend empfohlen werden. Sie erweitern den Blickwinkel auf aktuelle Rechtsprobleme durch die Darstellung verschiedener Lösungswege im historischen Ablauf. Normenzusammenhänge können durch die Kommentierung von Abschnitten im Gegensatz zur Einzelnormen besonders gut erfasst werden, so dass das Werk sogar in Teilen Handbuchcharakter aufweist. Die ersten zwei Bände machen Freude auf mehr!"
Sebastian Geiseler-Bonse Berliner Anwaltsblatt 2009, 140-141

"Die beiden  gewichtigen Halbbände, an denen 22 Autoren mit zum Teil mehreren Beiträgen beteiligt sind, erschließen und verarbeiten einen eindrucksvollen Wissensstand, der sonst über eine Vielzahl von Aufsätzen und Monographien aus vielen Jahrhunderten verstreut wäre."
Gerhard Dilcher Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 2009, 228-231

You are free to select and purchase individual volumes of this work. Either we or your supplier will also be happy to arrange for subsequent volumes to be sent to you automatically as and when they appear.

Standing order

Reading Sample

Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band III: Schuldrecht. Besonderer Teil: §§ 433-853

Herausgegeben von Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert und Reinhard Zimmermann. Redaktion: Joachim Rückert und Frank L. Schäfer

[Historical Commentary on the German Civil Code. Edited by Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert and Reinhard Zimmermann. Volume III: Special Part of the Law of Obligations]

Reading Sample

More information on the book