Series
Studien zum Privatrecht
This new series, entitled Studies of Private Law, has been established as a complement to the Jus Privatum series with the goal of providing a forum for outstanding dissertations in all branches of private law.
Contact:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Program Director Private Law, Criminal Law, and Procedural Law
Contact:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Program Director Private Law, Criminal Law, and Procedural Law
ISSN: 1867-4275 / eISSN: 2568-728X - Suggested citation: StudPriv
Eine Untersuchung de lege lata zur Stellung der Stiftung im Kontext des deutschen Pflichtteilsrechts mit Überlegungen de lege ferenda im Lichte des novellierten österreichischen Pflichtteilsrechts
2018.
XXII, 339 pages.
StudPriv 82
Eine Auseinandersetzung mit der Qualität der Kodifizierung der § 630e und § 630c BGB
2018.
XXI, 538 pages.
StudPriv 81
Eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners
2018.
XVII, 210 pages.
StudPriv 80
Zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter
2018.
XV, 370 pages.
StudPriv 78
Insbesondere ein Beitrag zur Behandlung verfahrensrechtlich fehlerhafter Rechtsverfolgungsmaßnahmen des § 204 Abs. 1 BGB
2018.
XIX, 376 pages.
StudPriv 79
Abhandlung zu den familien- und verfassungsrechtlichen Grundlagen
2018.
XXI, 397 pages.
StudPriv 77
2018.
XXI, 349 pages.
StudPriv 76
2018.
XVIII, 190 pages.
StudPriv 73
Überlange Mindestvertragslaufzeiten und die objektiven Freiheiten der Zivilrechtsordnung
2018.
XXI, 342 pages.
StudPriv 74