Cultural Studies
Band II/11: Briefe. Nachträge und Gesamtregister
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke
2019.
XXVI, 707 pages.
1877–1914. Ausgewählte Briefe I
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke. Mit einem Einleitungsessay von Hinnerk Bruhns
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke. Mit einem Einleitungsessay von Hinnerk Bruhns
2019.
XIX, 241 pages.
Wirtschafts- und unternehmenshistorische Beiträge
Hrsg. v. Jan-Otmar Hesse, Christian Kleinschmidt, Roman Köster u. Tim Schanetzky
Hrsg. v. Jan-Otmar Hesse, Christian Kleinschmidt, Roman Köster u. Tim Schanetzky
2019.
IX, 518 pages.
EdG21 4
Zur ontologischen Kritik des Individualismus
2019.
XI, 254 pages.
Institutionen, Kultur und die Grundlagen des Wertpapierhandels in Berlin und London, ca. 1860–1914
2019.
XI, 506 pages.
EdG21 3
Herausgegeben von Michael Tilly
Übers. v. Jessica van 't Westeinde
Übers. v. Jessica van 't Westeinde
2019.
84 pages.
Lucas-Preis 2017
Literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im 'Erec', 'Iwein' und 'Tristan'
2019.
XIII, 524 pages.
Otium 12
Der Protestantismus in den Arenen des Politischen
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm in Verb. m. Andreas Busch, Hans Michael Heinig, Christiane Kuller, Martin Laube u. Claudia Lepp
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm in Verb. m. Andreas Busch, Hans Michael Heinig, Christiane Kuller, Martin Laube u. Claudia Lepp
2019.
IX, 376 pages.
RBRD 3
Paradigmen geistig tätigen Lebens bei Meister Eckhart
2019.
XI, 308 pages.
Otium 11