Gesammelte Schriften in deutscher Sprache
Bis Ende 2023 gilt ein vergünstigter Preis für die eBook-Ausgaben exklusiv für Privatkunden, welcher durch Förderung der Hayek-Stiftung ermöglicht wird.
Aus den Rezensionen zu Abt. A Band 5: "Der jetzt von Viktor Vanberg vorgelegte Band fasst das in zahlreichen, oft schwer zugänglichen Publikationen verstreute Werk Hayeks zur Verfassung einer freien Gesellschaft geschickt zusammen und liefert somit einen guten Überblick über die Hayekschen Auffassungen zur Sozialphilosophie, Rechtstheorie und Ordnungspolitik."
Christian Watrin in Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 197 vom 26.8.2002 S. 12
Friedrich A. von Hayek (1899-1992) 1918-23 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Wien; 1921 Dr. jur.; 1923 Dr. rer. pol.; 1929 Privatdozent an der Universität Wien; 1931-50 Tooke Professor of Economic Science and Statistics, London School of Economics; 1950-62 Professor of Social and Moral Science, University of Chicago; 1962-68 Professor für Volkswirtschaftslehre, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.
Alfred Bosch Geboren 1926; Diplom-Volkswirt, Dr. rer. pol.; 1954-1992 Wissenschaftler und, mit Dr. Reinhold Veit, Geschäftsführer im Walter Eucken Institut.
Manfred E. Streit (1939-2017); 1959-63 Studium der Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Statitstik und Ökonometrie; 1966 Promotion; 1971 Habilitation; 1993 Gründung des Max-Planck-Instituts für Ökonomik zur Erforschung von Wirtschaftssystemen in Jena; seit 2000 emeritiertes wissenschaftliches Mitglied.
Viktor J. Vanberg 1995-2009 Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg; 2001-10 Leiter des Walter Eucken Instituts Freiburg; seit 2010 Senior Research Fellow und Vorstand, Walter Eucken Institut.
Reinhold Veit 1925-2007; Diplom-Volkswirt, Dr. rer. pol.; 1954-1992 Wissenschaftler und Geschäftsführer im Walter Eucken Institut