Hans-Georg Gadamer

Gesammelte Werke

Hans-Georg Gadamer (1900–2002):
1922 Dr. phil; 1929 Habilitation bei Martin Heidegger; 1949 Ruf nach Heidelberg als Nachfolger Karl Jaspers; 1968 emeritiert. Hans-Georg Gadamer war mehrfacher Ehrendoktor, 1969–1972 Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, erhielt den Hegel- sowie den Karl Jaspers-Preis und weitere Auszeichnungen.

Hans-Georg Gadamer (1900-2002); 1918-19 Studium der Philosophie in Breslau; 1919-22 Studium in Marburg; 1922 Promotion bei Paul Natorp; 1928 Habilitation bei Martin Heidegger; 1928-37 Privatdozent für Philosophie in Marburg; 1937 a.o. Professor in Marburg; 1939 Ruf nach Leipzig; 1945 Dekan der philosophischen Fakultät in Leipzig, 1946 Rektor der Universität Leipzig; 1947 Ruf nach Frankfurt am Main; 1949 Ruf nach Heidelberg; 1951 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; 1968 Emeritierung und Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Weiterführung der Lehrtätigkeit, auch in Amerika und Italien.