Schriftenreihen
Reassessing the Historical Context of Martin Luther's Theology of the Cross
2023.
Ca. 430 Seiten.
SMHR 135
erscheint im Mai
erscheint im Mai
2023.
Ca. 600 Seiten.
JusPubl
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Weltweites polyzentrisch-plurales Christentum als Bildungsreligion
2023.
Ca. 250 Seiten.
PThGG
erscheint im Mai
erscheint im Mai
V. International Symposium of the Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti, 14–17 May 2015, Nottingham
Ed. by Roland Deines and Mark Wreford
Ed. by Roland Deines and Mark Wreford
2023.
Ca. 450 Seiten.
WUNT I
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Band I: Präambel, Artikel 1–19
Herausgegeben von Frauke Brosius-Gersdorf. Bearbeitet von Jelena von Achenbach, Tristan Barczak, Marten Breuer u.a.
Herausgegeben von Frauke Brosius-Gersdorf. Bearbeitet von Jelena von Achenbach, Tristan Barczak, Marten Breuer u.a.
4. Auflage 2023.
Ca. 2100 Seiten.
erscheint im Mai
erscheint im Mai
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-158215-8
Das Buch Habakuk und seine Auslegung in 1QpHab
2023.
Ca. 240 Seiten.
FAT
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Berichtspflichten als Instrument der Unternehmensregulierung
2023.
Ca. 440 Seiten.
SchrUKmR
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Begriffliche Grundlagen, staatstheoretische Basis und institutionelle Ziele
Herausgegeben von A. Katarina Weilert
Herausgegeben von A. Katarina Weilert
2023.
Ca. 300 Seiten.
RuA 29
erscheint im April
erscheint im April
Grundrechte und Digitalisierung
2023.
XVIII, 714 Seiten.
JusPubl 316
erscheint im April
erscheint im April