Besinnung und Revision
- article PDF
- available
- 10.1628/phr-2020-0040
Hermann Schmitz: Der Leib (Grundthemen Philosophie). Berlin/Boston 2011. De Gruyter. 200 S. (=Leib) - Hermann Schmitz: Gibt es die Welt? Freiburg/München 2014. Verlag Karl Alber. 155 S. - Hermann Schmitz: Phänomenologie der Zeit. Freiburg/München 2014. Verlag Karl Alber. 336 S. (=Zeit) - Hermann Schmitz: Atmosphären. Freiburg/München 2014 (20162). Verlag Karl Alber. 146 S. (Aufsatzsammlung) - Hermann Schmitz: selbst sein. Über Identität, Subjektivität und Personalität. Freiburg/München 2015. Verlag Karl Alber. 250 S. (Aufsatzsammlung) - Hermann Schmitz: Ausgrabungen zum wirklichen Leben. Eine Bilanz. Freiburg/München 2016. Verlag Karl Alber. 395 S. (=Ausgrabungen) - Hermann Schmitz: Zur Epigenese der Person, Freiburg/München 2017. Verlag Karl Alber. 168 S. (Aufsatzsammlung) - Hermann Schmitz: Wozu philosophieren?, Freiburg/München 2018. Verlag Karl Alber. 160 S. - Hermann Schmitz: Wie der Mensch zur Welt kommt. Beiträge zur Geschichte der Selbstwerdung, Fr