Friedhelm Hase 
 Corona-Krise und Verfassungsdiskurs
 Section: Aufsätze 
    Published 13.07.2020 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/jz-2020-0230
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Die Auseinandersetzung mit der Pandemie hat sich bislang in Deutschland, auch im Vergleich mit vielen anderen Ländern, als erfolgreich erwiesen, vor allem die angeordneten Freiheitsbeschränkungen sind jedoch zum Teil auf eine sehr scharfe, auch auf Verfassungsargumente gestützte Kritik gestoßen. Der Erklärung bedarf, warum die Einwände dort, wo politische und administrative Entscheidungen zu treffen waren, kaum berücksichtigt worden sind. Dies wiederum kann ein Anlass sein, allgemeinere Fragen nach den Wirkungsbedingungen verfassungsrechtlichen Argumentierens zu stellen, denen heute vor allem aufgrund des beschleunigten sozialen Wandels - also auch unabhängig von Corona - nachgegangen werden muss.
