Dirk Müllmann, Indra Spiecker gen. Döhmann 
 Die Europäisierung des datenschutzrechtlichen Bußgeldverfahrens - und darüber hinaus: Das EuGH-Urteil in der Rechtssache »Deutsche Wohnen«
 EuGH, Urteil v. 5. 12. 2023 - C-807/21 Deutsche Wohnen SE ./. Staatsanwaltschaft Berlin 
   Section: Anmerkung: Europarecht 
    Published 16.04.2024 
 including VAT
 -  article PDF
 - available
 -   10.1628/jz-2024-0084
 
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Der EuGH hat entschieden, dass Bußgelder auf Grundlage des Art. 83 DSGVO auch direkt gegen Unternehmen verhängt werden können, und die materiellen Voraussetzungen von Bußgeldbescheiden konkretisiert, die durch Art. 83 Abs. 1 bis 6 DSGVO abschließend geregelt seien. Dirk Müllmann und Indra Spiecker gen. Döhmann erörtern die unmittelbare Verbandshaftung sowie das Verschuldenserfordernis, für das die Messlatte niedrig angesetzt sei. Beide Aspekte entfalteten über das Datenschutzrecht hinaus Bedeutung, die Entscheidung habe daher potenziell große Auswirkungen auf das deutsche Ordnungswidrigkeitenrecht.