Susanne Lilian Gössl, Anne Sanders 
 Die Legalisierung der Leihmutterschaft - Vorschläge für die familienrechtliche Regelung in Deutschland
 Section: Aufsätze 
    Published 13.05.2022 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/jz-2022-0167
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Eine Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland erfordert eine Anpassung des Familienrechts. Der Beitrag arbeitet auf rechtsvergleichender Grundlage Risiken und Vorteile verschiedener Regelungsmodelle aus Kalifornien, England und Wales, Indien und Portugal heraus und entwickelt Vorschläge für eine deutsche Regelung, die das Kind, Leihmutter und Wunscheltern angemessen absichert und in ihren Grundrechten schützt. Vorgeschlagen wird, zur Absicherung des Kindes den Wunscheltern die Elternschaft unmittelbar bei Geburt zuzuweisen, aber zugleich der Leihmutter bis kurz nach Geburt ein Entscheidungsrecht über ihre Mutterschaft einzuräumen.
