Reinhard Merkel, Steffen Augsberg 
 Die Tragik der Triage - straf- und verfassungsrechtliche Grundlagen und Grenzen
 Section: Aufsätze 
    Published 13.07.2020 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/jz-2020-0223
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Im Kontext der Intensivmedizin bezeichnet »Triage« ein Verfahren der priorisierten, also nach Vor- und Nachrang geordneten Verteilung knapper lebenserhaltender Ressourcen unter einer Anzahl von Patienten, deren akuter Bedarf in seiner Gesamtheit die verfügbaren Ressourcen übersteigt. Solche Verteilungs- und damit notgedrungen zugleich Verweigerungsentscheidungen sind im Extremfall Entscheidungen über Leben und Tod. Auch für die Intensivstationen dieses Landes sind sie im Zuge der Corona-Krise zu einer bedrohlichen Möglichkeit geworden. Dass sie schwierige Rechtsfragen aufwerfen, liegt auf der Hand. Der Beitrag analysiert die aktuelle Diskussion und unternimmt es, straf- wie verfassungsrechtliche Grenzen solcher Entscheidungen aufzuzeigen und zu begründen.
