Gerald Spindler 
 Durchbruch für ein Recht auf Vergessen(werden)?
 ihre Auswirkungen auf das Datenschutz- und Zivilrecht 
   Section: Besprechungsaufsatz 
    Published 09.07.2018 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/002268814X14108570602933
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Nach dem Urteil des EuGH vom 13. 5. 2014 (JZ 2014, 1009, in diesem Heft) besteht unter gewissen Voraussetzungen ein Anspruch des Betroffenen gegen Betreiber von Internet-Suchmaschinen auf Löschung von Suchergebnissen, wenn diese gegen Persönlichkeitsrechte verstoßen. Im Folgenden wird die Entscheidung einer näheren Analyse unterzogen, einschließlich der zivilrechtlichen Implikationen und der Auswirkungen auf andere Dienstanbieter im Internet.
