Law
EuGH, 19. 3. 2019 – C-297/17, C-318/17, C-319/17 B. Ibrahim u. a. ./. Bundesrepublik Deutschland und C-438/17 Bundesrepublik Deutschland ./. Taus Magamadov
Volume 74 (2019) / Issue 20,
pp. 999-1004 (6)
Published 14.10.2019
Der EuGH hat in zwei Urteilen zum europäischen Asylverfahren bzw. dem vorgelagerten Dublin-Verfahren unter anderem entschieden, dass die EU-Mitgliedstaaten unionsrechtlich zur Berücksichtigung der Lebensumstände verpflichtet sind, denen Asylantragsteller im EU-Ausland ausgesetzt sind bzw. wären. Mattias Wendel (JZ 2019, 983, in diesem Heft) untersucht die Auswirkungen der Entscheidungen und sieht trotz mancher Klärung durch den Gerichtshof weiterhin offene Fragen.