EuGH, Urteil v. 12. 11. 2019 - C-363/18 Organisation juive européenne, Vignoble Psagot Ltd ./. Ministre de l'Économie et des Finances.
 Section: Entscheidungen: Europarecht 
    Published 03.11.2020 
 -  article PDF
-  Free Content
-   10.1628/jz-2020-0343
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Nach der Entscheidung des EuGH müssen Lebensmittel aus israelichen Siedlungen in den von Israel besetzten Gebieten auf den Golanhöhen und im Westjordanland eine Kennzeichnung des »Herkunftsorts« aufweisen, die jene Angaben vollständig umfasst. Stefan Talmon (JZ 2020, 1051, in diesem Heft) hält dies für eine Auslegung gegen den Wortlaut der einschlägigen Bestimmungen der VO (EU) Nr. 1169/2011 und hinterfragt die Wertungen des Urteils im Hinblick auf die Ermöglichung völkerrechtsethischer Kaufentscheidungen von Verbrauchern.
