Arthur J. Droge 
 Ghostlier demarcations: the »gospels« of Augustus and Mark
 Section: Articles 
    Published 09.07.2018 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/186870311797407029
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Dieser Aufsatz untersucht strukturelle und rhetorische Parallelen zwischen den »Evangelien« von Augustus und Markus: die Konzeption von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die Beschreibung eines »ewigen Königreiches« und insbesondere den von Menschen gemachten Gott, das imperiale Zentrum. Letztlich erscheint die markinische Konstruktion eines Mythos - unabhängig davon, ob dieser eine Art »Gegenentwurf« darstellte - als genauso imperialistisch wie der Mythos, den sie erfolglos zu unterlaufen versuchte.
