Eva Maria Bredler, Nora Markard 
 Grundrechtsdogmatik der Beleidigungsdelikte im digitalen Raum
 Ein gleichheitsrechtliches Update der Grundrechtsabwägung bei Hassrede 
   Section: Aufsätze 
    Published 13.09.2021 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/jz-2021-0274
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Im aktuellen Diskurs eskaliert Rede zu Hassrede, und Hassrede zu Hasskriminalität. Der Hass trifft überwiegend Minderheiten, die sich in der Folge aus dem demokratischen Diskurs zurückziehen: Hassrede ist demokratiegefährdend. Strafrechtlich geht es dabei insbesondere um Beleidigungsdelikte. Dieser Beitrag zeichnet die aktuelle verfassungsrechtliche Dogmatik der Beleidigung nach und zeigt auf, wie sie das demokratische Versprechen von »gleicher Freiheit« - gerade im digitalen Raum - einlösen kann.
