Cover of: Ist Pluralität von Wirklichkeitsdeutungen eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Gesellschaft?
Thomas Fischer

Ist Pluralität von Wirklichkeitsdeutungen eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Gesellschaft?

Section: Streitfragen
Volume 3 (2025) / Issue 1, pp. 9-13 (5)
Published 06.05.2025
DOI 10.1628/streit-kultur-2025-0003
Published in German.
  • article PDF
  • Open Access
    CC BY-SA 4.0
  • 10.1628/streit-kultur-2025-0003
Summary
Der Beitrag befasst sich mit dem Einfluss von subjektiven Deutungen und Deutungsmöglichkeiten der Wirklichkeit auf die sozial »geltende«, also faktisch wirksame Bestimmung von Wahrheit und damit auch auf die Beurteilung normativer Fragen. Der evidente Rückgang als verbindlich angesehener überindividueller Deutungsziele führt zu einer vielfach als zerstörerisch angesehenen Überflutung mit »Meinungs«-Äußerungen. Das freiheitsgewährende Konzept demokratischer Entscheidungsfindung könnte, so wird befürchtet, an seinen eigenen Grundsätzen ersticken, weil deren Geltung nicht abstrakt wirkt, sondern durch soziale Machtpositionen bestimmt ist.