Rike Sinder Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft, der Wissenschaftlichen Politik und der Islamwissenschaft in Freiburg, Grenoble und Damaskus; seit 2012 Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie (Abteilung 3: Rechtstheorie) der Universität Freiburg; Visiting Scholar an der University of Cambridge; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Karlsruhe; 2019 Zweite juristische Prüfung; seit 2019 STAY!-Brückenstipendium der Universität Freiburg und der Neuen Universitätsstiftung; 2020 Promotion. https://orcid.org/0000-0001-8054-4259
Authors/Editors
Authors/Editors
Rike Sinder Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft, der Wissenschaftlichen Politik und der Islamwissenschaft in Freiburg, Grenoble und Damaskus; seit 2012 Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie (Abteilung 3: Rechtstheorie) der Universität Freiburg; Visiting Scholar an der University of Cambridge; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Karlsruhe; 2019 Zweite juristische Prüfung; seit 2019 STAY!-Brückenstipendium der Universität Freiburg und der Neuen Universitätsstiftung; 2020 Promotion. https://orcid.org/0000-0001-8054-4259
Rike Sinder Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft, der Wissenschaftlichen Politik und der Islamwissenschaft in Freiburg, Grenoble und Damaskus; seit 2012 Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie (Abteilung 3: Rechtstheorie) der Universität Freiburg; Visiting Scholar an der University of Cambridge; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Karlsruhe; 2019 Zweite juristische Prüfung; seit 2019 STAY!-Brückenstipendium der Universität Freiburg und der Neuen Universitätsstiftung; 2020 Promotion. https://orcid.org/0000-0001-8054-4259
Cookie-Settings
This website uses cookies and Matomo for analysis and statistics. Cookies help us to improve the user-friendliness of our website. By continuing to use the website, you consent to its use. You can find more information on this in our Privacy Policy. You can read more about us in the Imprint.