Timm Stelzer 
 Kollektive Rechtewahrnehmung im europäischen Mehrwertsteuerrecht
 EuGH, Urteil v. 4.7.2024 - C-179/23, Credidam ./. Guvernul României, Ministerul Finanțelor 
   Section: Anmerkung: Europarecht 
    Published 25.10.2024 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/jz-2024-0295
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Die Entscheidung des EuGH betrifft den Schnittpunkt von Mehrwertsteuerrecht und dem Recht der kollektiven Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften. Sie veranschaulicht, dass die Abstimmung von (vollständig harmonisiertem) Mehrwertsteuerrecht und (teilweise national geprägtem) Sachrecht mitunter komplizierte Fragen aufwirft. Timm Stelzer ordnet das Urteil als Teil einer konsistenten Rechtsprechungslinie ein. Aus der europäischen Kompetenzordnung ergebe sich (was indes nicht Gegenstand des Verfahrens war) für das deutsche Recht die Unionsrechtswidrigkeit des ermäßigten Steuersatzes für Inkassoleistungen der Verwertungsgesellschaften.
