Herbert Roth 
 Kompetenzwidrige Eingriffe des EuGH in die nationalen Zivilprozessrechte
 EuGH (GK), Urteil v. 17. 5. 2022 - C-693/19 und C-831/19, SPV Project 1503 Srl u. a. ./. YB und Banco di Desio e della Brianza SpA u. a. ./. XY, ZW 
   Section: Anmerkung: Europarecht. Zivilprozessrecht 
    Published 27.01.2023 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/jz-2023-0028
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Der EuGH setzt seine bisherige Rechtsprechung fort, wonach die Durchsetzung des europäischen Verbraucherrechts durch entgegenstehende Wertungen nationaler Prozessrechte nicht beeinträchtigt werden darf. Dabei scheut er auch vor Eingriffen in strukturbildende Rechtsinstitute des Prozessrechts wie die Rechtskraft oder den Streitgegenstand nicht zurück. Herbert Roth kritisiert diese Rechtsprechung und stellt die Frage, ob nicht schon eine offensichtliche und strukturell bedeutsame Kompetenzüberschreitung des EuGH (»Ultra-vires-Verstoß«) vorliegt.
