Bettina Mielke
Künstliche Intelligenz und Justiz: Ein Drama in fünf Akten
Section: Aufsätze
Published 05.09.2025
including VAT
- article PDF
- available
- 10.1628/jz-2025-0275
Summary
Authors/Editors
Reviews
Summary
Der Beitrag widmet sich zunächst (erster bis dritter Akt) der Geschichte des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Rechtspflege von den Anfängen spätestens in den 1980er Jahren bis hin zu den derzeitigen KI-Projekten in der Justiz einschließlich der Verwendung großer Sprachmodelle. Es steht dabei die Darstellung der unterschiedlichen technischen Aspekte und der verschiedenen Einsatzgebiete im Vordergrund. Die beiden letzten Akte haben die rechtliche Einordnung in die KI-Verordnung der EU sowie die Frage, wie KI-Systeme einer dringend notwendigen Evaluierung unterzogen werden können, zum Gegenstand. Die Dramenmetapher soll die wechselvolle Geschichte der KI in der Justiz unterstreichen.