Foroud Shirvani 
 Parteiverbot und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
 Section: Aufsätze 
    Published 09.07.2018 
 including VAT
 -  article PDF
 - available
 -   10.1628/002268814X14138833329824
 
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Die herrschende Auffassung im Staatsrecht orientiert sich bei der Auslegung der Parteiverbotsvorschrift (Art. 21 Abs. 2 GG) vor allem an den Urteilen des BVerfG zum Verbot der SRP und der KPD. Diese Auslegung bedarf vor dem Hintergrund der rechtlichen Garantien der EMRK und der Rechtsprechung des EGMR zu nationalen Parteiverboten der Überprüfung und Fortentwicklung. Bei der Fortentwicklung des Prüfprogramms des Art. 21 Abs. 2 GG kommt dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eine besondere Bedeutung zu.