Riskante digitale Transformation
- article PDF
- available
- 10.1628/thr-2022-0008
HEINZ-JOSEF BONTRUP/JÜRGEN DAUB (Hg.), Digitalisierung und Technik. Fortschritt oder Fluch? Köln: PapyRossa 2021, 321 S. - JAMES BRIDLE, New Dark Age. Der Sieg der Technologie und das Ende der Zukunft. München: Beck 2019, 320 S. - HANS-GEORG DEDERER/YU-CHEOL SHIN (Hg.), Künstliche Intelligenz und juristische Herausforderungen. Tübingen: Mohr Siebeck 2021, 170 S. - ARIANE EICHENBERG/CHRISTIANE HAID (Hg.), Das Ende des Menschen? Wege durch und aus dem Transhumanismus. Dornach: Verlag am Goetheanum 2020, 237 S. - CHRISTOPH FASEL (Hg.), Baustelle Mensch. Der Homo sapiens optimiert sich selbst. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2019, 128 S. - ULRIKE GUÉROT, Begräbnis der Aufklärung. Zur Umcodierung von Demokratie und Freiheit im Zeitalter der digitalen Nicht-Nachhaltigkeit. Wien: Picus 2020, 75 S. - JOACHIM KÖHLER, Verloren im Cyberspace. Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2021, 365 S. - WILFRIED KÜHLING, "…de