Wolfgang Marotzke 
 Sukzessionsschutz für Lizenzen im Immaterialgüterrecht - dargestellt am Beispiel der Patentlizenz
 Section: Articles 
    Published 09.07.2018 
 -  article PDF
 -  Free Content
 -   10.1628/186723710793206783
 
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Im Wirtschaftsleben kommt es immer wieder vor, dass Patente, Marken und andere Erscheinungsformen des sog. geistigen Eigentums durch Rechtsgeschäft übertragen, verpfändet, mit einem Nießbrauch belastet oder sogar, z. B. im Fall der Abspaltung von Unternehmensteilen nach dem UmwG, von einer gesetzlichen Universalsukzession erfasst werden. Auch können Gläubiger des Rechtsinhabers im Wege der Zwangsvollstreckung oder durch Herbeiführung eines Insolvenzverfahrens auf das Patent bzw. die Marke zugreifen. Der vorliegende Beitrag untersucht die Frage, wie sich solche Änderungen der dinglichen Rechtslage auf Lizenzen auswirken, die der bisherige Inhaber des betroffenen Patents oder sonstigen Immaterialgüterrechts vorher erteilt hatte.