Romulus D. Stefanut 
 Two Lofty Liturgies of Life
 Philo's Therapeutae and Their Friendly Polemics with the Essenes 
   Section: Articles 
    Published 04.04.2022 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/ec-2022-0005
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Die Studie untersucht das Verhältnis zwischen zwei faszinierenden jüdischen Sekten, den Essenern und den Therapeuten, aus dem Blickwinkel der Schriften Philos. Die beiden religiösen und philosophischen Gruppen stellen in Philos Sicht nicht nur die hervorragendsten Repräsentanten des Judentums im judäischen Heimatland bzw. in der alexandrinischen Diaspora dar, sondern auch die vorbildlichsten Vertreter einer aktiven und einer kontemplativen Lebensweise. Beide praktizieren sie einen radikalen Gottesdienst, sie leben ein gemeinschaftliches, aber genügsames Leben und vermeiden die Versuchungen des Stadtlebens um jeden Preis. Besonders bedeutsam ist, dass ihr Alltag in einer erhabenen Liturgie des Lebens von raum-zeitlichen Rhythmen und symbolischen geistlichen Übungen umgriffen wird.
