Julia Caroline Scherpe 
 Vermögensrechtliche Abwicklung beendeter nichtehelicher Lebensgemeinschaften Zugleich ein Beitrag zur Abgrenzung und Konkurrenz von § 313 BGB und condictio ob rem
 Section: Aufsätze 
    Published 09.07.2018 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/002268814X13995617280125
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 In diversen Entscheidungen hat der BGH bereits zum Thema der vermögensrechtlichen Abwicklung beendeter nichtehelicher Lebensgemeinschaften Stellung genommen. Dabei bleibt insbesondere das genaue Verhältnis von Störung bzw. Wegfall der Geschäftsgrundlage und Zweckverfehlungskondiktion unklar. Der folgende Beitrag vertritt die Auffassung, dass der Fortbestand der nichtehelichen Lebensgemeinschaft Primärzweck einer Leistung zwischen den Partnern ist und dies zu einer ausschließlichen Anwendbarkeit des § 812 Abs. 1 Satz 2 Alt. 2 BGB führt.
