Matthias Jestaedt 
 Wissenschaft im Recht Rechtsdogmatik im Wissenschaftsvergleich
 Section: Aufsätze 
    Published 09.07.2018 
 including VAT
 -  article PDF
 - available
 -   10.1628/002268814X13859861523486
 
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Die deutsche Rechtswissenschaft erblickt ihren Markenkern in der Dogmatik. Diese denkt aus der und für die Rechtsteilnehmerperspektive. Vom internationalen, interdisziplinären und intradisziplinären Standpunkt aus erheben sich freilich Einwände gegen die damit einhergehenden Ausblendungen der Rechtsdogmatik. Besinnt man sich im Lichte eines Rechtswissenschaftsvergleiches darauf, was eine juridische Gebrauchsdisziplin berechtigterweise zu leisten imstande ist, kann diesen Einwänden differenziert Rechnung getragen werden. Dabei erweist es sich als nützlich, zwischen Essentialia und Accidentalia des Dogmatikverständnisses zu unterscheiden.