Dorothee Schlenke
Zukunftsfähige religiöse Bildung im Religionsunterricht
Published in German.
Summary
Authors/Editors
Reviews
Summary
In differenzhermeneutischer Perspektive vertritt dieser Beitrag die These, dass die Zukunftsfähigkeit religiöser Bildung im Religionsunterricht dann gewährleistet ist, wenn sie in ihrer dialogfähigen Eigenständigkeit (Selbstzwecklichkeit, konfessionelle Positionalität, Religionsfreiheit) entwickelt wird. Erst die eigenständig entfaltete religiöse Bildung als Persönlichkeitsbildung setzt sekundär produktive Funktionen für den schulischen Bildungszusammenhang wie für ein demokratisches Gemeinwesen frei (Pluralitätsfähigkeit, Toleranz, Werteorientierung).