Bruno S. Frey, Christian Ulbrich 
 Zur Bedeutung der empirischen Lebenszufriedenheitsforschung für die Rechtswissenschaft
 Section: Abhandlungen 
    Published 16.05.2018 
 including VAT
 -  article PDF
- available
-   10.1628/acp-2018-0003
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Der Beitrag befasst sich damit, wie die empirisch gewonnenen Erkenntnisse der modernen ökonomischen Forschung zur Lebenszufriedenheit, die stark normativ geprägte Rechtswissenschaft bereichern können. Dies soll, nach einleitenden Ausführungen zur Methodik der Lebenszufriedenheitsforschung, für einige Rechtsgebiete näher skizziert und mit Hilfe von Beispielen konkreter erläutert werden.
