Anette Grünewald 
 Zur Frage eines europäischen Allgemeinen Teils des Strafrechts
 Section: Aufsätze 
    Published 09.07.2018 
 including VAT
 -  article PDF
 - available
 -   10.1628/002268811797906356
 
 Summary 
  Authors/Editors 
  Reviews 
  Summary 
 Der Vertrag von Lissabon hat ein neues Kapitel der europäischen Rechtsetzungskompetenz im Bereich des Strafrechts aufgeschlagen. Gleichwohl sind Regelungen aus dem »Allgemeinen Teil« nur jeweils bereichsspezifisch möglich. Insoweit sollte die künftige Gesetzgebung - etwa zum Schutz der finanziellen Interessen der EU gemäß Art. 325 Abs. 4 AEUV - diese Möglichkeiten ausschöpfen, sowohl im Interesse einer möglichst einheitlichen Praxis als auch einer differenzierten wissenschaftlichen Diskussion in der EU.