Religious Studies
Autorität im Spannungsfeld von Bildung und Religion
Herausgegeben von Peter Gemeinhardt und Tanja S. Scheer
[Authority between Education and Religion.]
Also Available As:
Published in German.
Constructions of authority played an important role in education in pre-modern cultures, where they supported claims of truth and aided the transfer of religious knowledge. By venturing onto this field of tension and competing interests, the contributions in this volume garner insights into the inner dynamics of cultures in and around the Mediterranean.Survey of contents
Peter Gemeinhardt/Tanja S. Scheer: Einleitung – Tanja S. Scheer: Religiöse Autorität im Klassischen Athen: Formen und Funktionen – Peter Kuhlmann: Philosophen – Priester – Bürger: auctoritas und humanitas bei Cicero – Reinhard G. Kratz: Vom Text zum Kanon. Die Autorität der Hebräischen Bibel im antiken Judentum – Florian Wilk: Strategien der Selbstautorisierung im Neuen Testament – Heinz-Günther Nesselrath: Von falscher und von wahrer Autorität: Die charismatischen religiösen Figuren Alexander von Abonuteichos, Peregrinos Proteus und Apollonios von Tyana im Diskurs der Zweiten Sophistik – Ulrike Egelhaaf-Gaiser: Freiheitshelden, Wahrsager und das Gedächtnis der (W)orte. Konkurrierende Autoritäten in Gellius' Attischen Nächten (N.A. 4,5) – Peter Gemeinhardt: Tradition, Kompetenz und Charisma: Streiflichter auf das Spannungsfeld von Autorität und Bildung in spätantiken Religionskulturen – Steffen Patzold: Autoritäten in Priesterbüchern der Karolingerzeit