Theology
Bernd Janowski
Biblischer Schöpfungsglaube
Religionsgeschichte – Theologie – Ethik
[Biblical Belief in Creation. History of Religion – Theology – Ethics.]
2023. XVIII, 775 pages.
49,00 €
including VAT
including VAT
paper
ISBN 978-3-16-162319-6
available
Also Available As:
Published in German.
Biblical creation texts bear witness to ideas about the origin of the world, the place of humans in it, and the role of animals and plants that continue to shape us today. This comprehensive volume takes into account both the cosmological traditions of antiquity and the animal and environmental ethics of the present day.Survey of contents
I. Was heißt »Schöpfung«? Einführung (Grundfragen des biblischen Schöpfungsglaubens) – II. Die Welt des Anfangs. Grundlegung (Priesterliche Urgeschichte, Nichtpriesterliche Urgeschichte) – III. Die Welt als Schöpfung. Themenfelder : 1. Aspekte der natürlichen Lebenswelt (Schöpfung und Lebenswelt, Schöpfung und Menschenbild, Schöpfung und Tierwelt); 2. Aspekte der geschichtlich-sozialen Welt (Schöpfung und Königtum, Schöpfung und Geschichte); 3. Aspekte des religiösen Symbolsystems (Schöpfung und Tempel, Schöpfung und Chaos, Schöpfungund Weisheit) – IV. Der Schöpfer des Himmels und der Erde. Resümee (Grundzüge des biblischen Schöpfungsglaubens) – Anhänge (Zentrale Schöpfungstexte des Alten Testaments, Quellen zur Kosmologie/Schöpfungstheologie der Antike, Texte zur neuzeitlichen Tier- und Umweltethik)