Which law applies to the assessment of damages for pain and suffering in cross-border cases? What elements must be taken into account within the framework of the applicable law? Samuel Zeh examines these questions from a comparative law perspective and develops his own proposals for their assessment in actions with an international aspect.
Which law applies to the assessment of damages for pain and suffering in cross-border cases? What elements must be taken into account within the framework of the applicable law? Samuel Zeh examines these questions from a comparative law perspective and develops his own proposals for their assessment in actions with an international aspect.
Table of contents:
EinleitungA. Problemaufriss
B. Untersuchungsgegenstand
C. Methodik
D. Forschungsstand
E. Gang der Untersuchung
Kapitel 1 – Die Schmerzensgeldbemessung im Sachrecht – Rechtspraxis und FunktionenA. Überblick
B. Die Bemessung des Schmerzensgeldes in der Rechtspraxis
C. Die Funktionen des Schmerzensgeldes
D. Zusammenfassung und Ergebnis des ersten Kapitels
Kapitel 2 – Die Qualifikation und Anknüpfung der SchmerzensgeldbemessungA. Überblick
B. Deliktsrechtliche Qualifikation und Tatortanknüpfung
C. Sonderanknüpfung an den gewöhnlichen Aufenthalt des Geschädigten
D. Prozessuale Qualifikation und Anknüpfung an den Gerichtsort
E. Governmental interest analysis
F. Zusammenfassung und Ergebnis des zweiten Kapitels
Kapitel 3 – Die sachrechtliche Berücksichtigung von Auslandsbezügen bei der SchmerzensgeldbemessungA. Überblick
B. Die Berücksichtigung der Normen eines weiteren Rechts
C. Die Berücksichtigung von Tatsachen
D. Zusammenfassung und Ergebnis des dritten Kapitels
Kapitel 4 – Die öffentliche Ordnung als Grenze der SchmerzensgeldbemessungA. Voraussetzungen
B. Rechtsfolgen
C. Zusammenfassung und Ergebnis des vierten Kapitels
Kapitel 5 – Die grenzüberschreitende Schmerzensgeldbemessung im Lichte der betroffenen InteressenA. Überblick
B. Interessenanalyse
C. Dogmatische Umsetzung
D. Zusammenfassung und Ergebnis des fünften Kapitels
Kapitel 6 – Vorschläge für die grenzüberschreitende SchmerzensgeldbemessungA. Überblick
B. Erster Vorschlag: Neue Sonderanknüpfung an den gewöhnlichen Aufenthalt des Geschädigten
C. Zweiter Vorschlag: Pflicht zur Berücksichtigung von tatsächlichen Auslandsbezügen in einer eigenständigen Sachnorm
D. Dritter Vorschlag: Leitlinien für das geltende Recht
E. Zusammenfassung und Ergebnis des sechsten Kapitels
Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse