Law
Der Staat als Aktionär
Neuntes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Wien, 17.-18. Mai 2018
Hrsg. v. Susanne Kalss, Holger Fleischer u. Hans-Ueli Vogt
[The State as Shareholder. The Ninth German-Austrian-Swiss Symposium in Vienna, May 17–18, 2018.]
79,00 €
including VAT
including VAT
cloth
ISBN 978-3-16-158886-0
available
Also Available As:
Published in German.
State ownership of public and private companies plays an important role in Germany, Austria and Switzerland, and is something which often results in tensions between company law and public law requirements. The contributions in this conference volume shed light on problematic areas from a variety of perspectives. Dealing with the constitutional framework for such constellations, they address the duties of directors delegated by the State and discuss public corporate governance codes and the European Court of Justice case law on golden shares as well as the role of the state as a parent company in a group structure.Survey of contents
Hans-Ueli Vogt: Öffentlich-rechtliche Organisationsform vs. staatliche Beteiligung an einer Aktiengesellschaft – Prolegomena zum »Staat als Aktionär«: Die Rolle von Aktiengesellschaften in der Corporate Governance des Staates . Diskussion (Sebastian Brehm) – Michael Holoubek: Der Staat als Aktionär – Verfassungsrechtliche Vorgaben aus österreichischer Sicht – Thomas Mann: Der Staat als Aktionär – Öffentlich-rechtliche Besonderheiten in Deutschland . Diskussion (Sophie Natlacen) – Michael Gruber: Der Beamte als Aufsichtsratsmitglied – Klaus Ulrich Schmolke: Vertreter von Gebietskörperschaften im Aufsichtsrat – Fragen der Information, Verschwiegenheit und Bewältigung von Interessenkonflikten . Diskussion (Florian Ebner/Alexander Leohnartsberger) – Walter Bayer: Der Staat als Spitze eines Konzerns – Was kann das Aktiengesetz leisten? – Peter V. Kunz: Staatsbeteiligungen und ausgewählte Verantwortlichkeiten . Diskussion (Veronika Kubasta/Sebastian Brehm) – Susanne Kalss: Der Bundes Public Corporate Governance Kodex . Diskussion (Veronika Kubasta) – Jessica Schmidt: VW and Beyond – Christoph B. Bühler: Spezialgesetzliche Aktiengesellschaften – Regelungsanliegen und -instrumente . Diskussion (Veronika Kubasta/Sophie Natlacen)