Law
Digital Single Market
Bausteine eines Digitalen Binnenmarkts
Hrsg. v. Matthias Weller u. Matthias Wendland
[The Digital Single Market. Building Blocks for an Internal Market.]
2019. VIII, 302 pages.
Also Available As:
Published in German.
The ongoing transformation of European law set in motion by digitalisation prompted the European Commission to come up with a strategy for creating a digital single market. With its interdisciplinary tour of the legal landscape, this conference volume provides an overview of the effects on private and civil procedure law.Survey of contents
A. GrundlagenThomas Dreier: Eigentum an Daten? – Alexander Krüger/Arne Buchwald: Daten als Wirtschaftsgut: Ökonomische Perspektive – Joachim Schrey: Daten, der Treibstoff und das Schmieröl der digitalen Wirtschaft
B. »Verdünnte Freiheit«? Privatautonomie im digitalen Binnenmarkt
Florian Faust: Der fingierte Wille: Risiken für das privatautonome Handeln von Verbrauchern – Thomas Pfeiffer: Datenschutz und AGB-Recht: Die Inhaltskontrolle vorformulierter Einwilligungserklärungen
C. Neues Vertragsrecht für die digitale Welt? Die Digitalgüterrichtlinie
Matthias Wendland: Dogmatische Grundlagen des Rechts der Digitalisierung: Digitale Inhalte und die Vertragstypologie des BGB – Matthias Weller: Mängelgewährleistung und Vollharmonisierung: Dogmatische Kompatibilität und Umsetzungsoptionen – Eva Lux/Michael Liepin: Digitaler Neustart: Braucht unser Recht ein Update?
D. Rechtsdurchsetzung im digitalen Binnenmarkt
Caroline Meller-Hannich: Möglichkeiten und Grenzen der Online Dispute Resolution – Stefan Huber: Private Enforcement und Alternativen im digitalen Binnenmarkt
E. Zentrale Bausteine elektronisch geführter Erkenntnisverfahren
Michael Stürner: »Analoge« vs. »digitale« Zustellung – Christian Heinze: Beweisführung mit elektronischen Dokumenten
F. Zukunftspläne in Europa
Thomas Gottwald: e-Justice in Österreich – Xandra Kramer: Digitalization at full speed: Innovating justice in the Netherlands – Patrik Wagner: e-Justice in Deutschland – Alain Pilette: e-Justice in der Europäischen Union