Large online platforms and social networks threaten local media diversity. In North Rhine-Westphalia, the globally unique two-pillar model ensures that every town has its own local radio station. But can this model survive in the digital age or is a change of system necessary? From a constitutional and broadcasting law perspective, the author discusses the benefits and disadvantages of state funding, stricter requirements for digital media platforms and an expansion of the mandate for public broadcasting in the local area.
Large online platforms and social networks threaten local media diversity. In North Rhine-Westphalia, the globally unique two-pillar model ensures that every town has its own local radio station. But can this model survive in the digital age or is a change of system necessary? From a constitutional and broadcasting law perspective, the author discusses the benefits and disadvantages of state funding, stricter requirements for digital media platforms and an expansion of the mandate for public broadcasting in the local area.
Table of contents:
Fragestellung
1. Kapitel Das Besondere des Zwei-Säulen-ModellsA. Das Zwei-Säulen-Modell für lokalen Hörfunk
B. Vergleich mit den Grundmodellen der Ausgestaltung und Finanzierung im Rundfunk
C. Vergleich mit den Regulierungsmodellen der übrigen Bundesländer
D. Auftrag und Struktur des lokalen Hörfunks im Zwei-Säulen-Modell
E. Fazit
2. Kapitel GeneseA. Historie
B. Stand des Rundfunkrechts bei der Entwicklung des Zwei-Säulen-Modells
C. Das Zwei-Säulen-Modell im Gesetzgebungsprozess
D. Fazit: Zwei-Säulen-Modell als NRW-spezifisches Experiment
3. Kapitel Verfassungsrechtliche AnforderungenA. Das Konzept der dienenden Freiheit und seine Geltung im Lokalfunk
B. Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Zwei-Säulen-Modell
C. Bedeutung der Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers
D. Fazit
4. Kapitel Das Zwei-Säulen-Modell in der PraxisA. Empirische Daten zum nordrhein-westfälischen lokalen Hörfunk
B. Erhalt der Funktionsfähigkeit durch gesetzgeberische Nachbesserungen bis 2022
5. Kapitel Aktuelle Herausforderungen des Zwei Säulen-Modells und rechtliche LösungenA. Aktuelle Herausforderungen des Zwei-Säulen-Modells
B. Digitale terrestrische Verbreitung von lokalem Hörfunk
C. Internet- und Plattformökonomie als Herausforderung für das Zwei-Säulen-Modell
D. Finanzierung
E. Endergebnis
F. Medienpolitische Stellungnahme
Zusammenfassung